Ausrüstungsoptionen für Güllefässer
Inhalt und Hinweis: Alle Bilder sind unverbindliche Symbolfotos aus denen sich keine tatsächliche Ausführung genau nach Bild ableiten lässt!
Am Fasskörper

Schutz vor Flüssigkeitsüberdruck
Überdrucksicherung federbelastet

Verstopfungsfreier Industrieschieber
Vergrößerter Stauraum im oberen Teil des Schiebers verhindert Verstopfungsgefahr bei faserreicher Gülle

Schleppschuh-Vorbereitung
Zukunftssichere Grundausstattung
Versetzbare Achse empfehlenswert
Achse | Bremse

Gekröpfte Achse!
Sicher am Hang und im Verkehr mit niedrigem Schwerpunkt
Jeder cm zählt!

Sicher Bremsen!
Wir empfehlen Druckluftbremsen als Betriebsbremssytem
Der ALB-Regler wird standardmäßig kombiniert mit Füllstandsanzeige
Alpin-Ausführung es ALB-Reglers übernimmt Füllstand aus Fassmitte und verhindert Überbremsung bei Talfahrt

Geländetaugliches Tandem
Boogie-Aggregat mit Lenkachse ist Standard (beim Tandemfass)
3-facher Pendelweg im Vergleich zu Doppelfeder-Aggregat


Zwangslenkung elektrohydraulisch
Sicheres Fahrverhalten für Tandemfässer bei hohen Geschwindigkeiten
Reduzierter Reifenverschleiß durch optimale Anpassung der Lenkachse an Fahrsituation
Purer Fahrkomfort bei Vor- und Rückwärtsfahrt

Achsvorbereitung für Reifendruckregelanlage
Reifendruck = Bodendruck
Bodenschonung ist nachhaltig
Bereifung

Reifendruck = Bodendruck
Bodenschonung durch richtige Dimensionierung der Bereifung
Mit Radialreifen schnell auf der Straße und bodenschondend am Feld unterwegs sein
Radlasten einfach mit dem Nutzlast-Rechner berechnen
DLG-Merkblatt „Reifen richtig wählen“
>> hier << downloaden
Anhängung

Obenanhängung
Universell einsetzbar
Achtung Symbolfoto - es gibt viele unterschiedliche Varianten der Obenanhängung

Untenanhängung
Stützlast optimiert bzw. maximiert
bis zu 4 t Stützlast möglich
Die zusätzliche Sützlast erhöht die Nutzlast
Mit dem Nutzlast-Rechner das Optimum finden
Achtung Symbolfoto - es gibt viele unterschiedliche Varianten der Untenanhängung!
Kompressor | Pumpe

Va oder Vai
Automatische Schmierung serienmäßig
Kompressorleistung muss zum Verteilerdurchfluss passen
Luftinjektionsdüsen zur zusätzlichen Kühlung beim Vai-Kompressor

Hochdruck- Kombi Aggregat JULIA
Kompressor und Kreiselpumpe kombiniert
Kreiselpumpe dient der Anspeisung des Güllewerfers

Schwenk-Service-Konzept
Ergonomischer Zugang zur Serviceöffnung durch Schwenken der Pumpe um 90°

Ansaugen

Sauganschluß mit Schnellkuppler
Dicht auch nach intensivem Gebrauch durch nachstellbaren Kuppelhebel
Einfaches Abkuppeln durch Entlüftung
Ansaugen von Fremdluft verhindern durch Schmierung der Stopfbüchse

Turbobefüller mit Sauganschluß
Tiefe Gruben leeren
Fass vollständig füllen
Kombinierbar mit Turbobefüller

Saugarm | Turbobefüller
Fassfüllen ohne Absteigen
Saugarm kombinierbar mit Turbobefüller
8'' Leitung ergibt 1,5 m mehr Saugtiefe bei 4000 Liter Durchfluss im Vergleich zu 6'' Leitung
Ausbringen

Ausbringen im Gelände
Talfahrt und Bergausbringung
Stützmax-2-Kammer System für extreme Bergausbringung
Bodennahe Verteilsysteme hier finden

Prallkopfverteiler
Vertikale Ausbringung - Gülleregen von oben
Gerader Beginn und gerades Ende
Verkehr

Verkehrssicher unterwegs sein
25 km/h Paket mit und ohne Einzelgenehmigung
40 km/h Paket mit Einzelgenehmigung|TÜV