vakutec.at | Die Gülle muss [bodennah] raus!

Schleppschuh Schnuppertag am 5. Jänner 2023

Die Gülle muss bald bodennah raus! Wir veranstalten für dich am 5 Jänner 2024 (10 bis 16 Uhr) einen Schnuppertag damit du die bodennahe Technik einfach und unkompliziert kennen lernen kannst. Weitere Infos und Anmeldung auf unserer Homepage auf der News-Seite. Wir freuen uns auf dein Kommen.
04. Dez. 2023 um 14:48 Uhr

Der nächste Schleppschuh-Schnuppertag ist in der Steiermark. Alois Maier ist vor Ort und kümmert sich persönlich um deine offenen Fragen.

04. Dez. 2023 um 11:51 Uhr

Verteiltechnik

VarioFlex+ Schleppschuhverteiler „Made in Austria“ | Made for Austria

Fass und Verteiler „aus einem Guss“

Für Neufass oder nachträgliche Montage auf Vakutec Fass

Alle gängigen Breitverteiler weiterhin lieferbar


Antworten auf häufige Fragen

Bilder und Videos

GlideFix
12-15 m

SwingUp

Swingup
9-18 m


Technische Daten und Verteilbreiten


Schlepp-
-schuh
Arbeits-breite
Abläufe |
Duplo 1)
Schlauch-abstandVerteilkopf-TypeAusbringleistung L/min 
VarioFlex+
9 m
36 | 7225 cmECQ 362000-3000 L
VarioFlex+
12 m
48 | 9625 cmECQ 482400-4000 L
FarmlandFix
12 m
48 | 9625 cm2 x EC 242000-6000 L
FarmlandFix
15 m
60 | 12025 cm2 x EC 302400-6000 L
GlideFix
12 m
48 | 9625 cm2 x EC 242000-6000 L
GlideFix
15 m
60 | 12025 cm2 x EC 302400-6000 L
-schlauch




VarioFlex9 m3625 cm
ECQ 36
2000-3000 L
VarioFlex
12 m4825 cmECQ 362400-4000 L
Swingup12 m4825 cm2 x EC 242000-6000 L
Swingup15 m6025 cm2 x EC 302400-6000 L
Swingup18 m6030 cm2 x EC 302400-6000 L

Hinweis: in manchen Regionen wird nur mehr die Schleppschuhausbringung als förderfähig anerkannt

1) Mittels Duplo Düse verdoppelt sich die Anzahl der Abläufe

Mit der >> guelle.app << die optimale Verteilbreite bestimmen. Beispielkonfigurationen online ...


Unterschied Schleppschlauch vs. Schleppschuh?

Schardruck beim Gleitschuhverteiler

  • Dei bodennahe Ablage erfolgt beim Schleppschlauch am offenen Schlauchende. Wenn keine Pflanzenbestand vorliegt ist das ausreichend
  • Beim Schleppschuhverteiler wird der Pflanzenbestand vor der Ablage durch Kufen geteilt und dann die Gülle bodennah abgelegt
  • Der Schleppschuh ist schwerer um den gewünschten Schardruck zu erreichen

Was bringt die Duplo Düse?

Duplo-Düse

  • Weniger Futterverschmutzung durch Halbierung der Güllekonzentration pro Ablauf
  • Empfohlen für verdünnte Gülle
  • Separierkosten sparen
  • Profi-Artikel: „Jetzt geht's um die Wurst“

Was ist bei Umstellung auf bodennahe Ausbringung zu beachten?

Wartung ECQ Verteilkopf

Güllekonsistenz

  • Rindergülle muss verdünnt oder separiert werden, sonst kommt es zu „Güllebändern“
  • Zu hohe Strohanteile vermeiden

Technik

  • Regelmäßige Wartung und Pflege des Verteilers einplanen



Kann ich mein bestehendes Fass nachrüsten?

VarioFlex+ Nachrüstung

Grundsätzlich: Die Vorbereitung eines Fasses für bodennahe Systeme bedeutet nicht, dass jeder beliebige Verteiler montiert werden kann!

Wir haben gemeinsam mit dem LandOÖ | Verkehr, wko, svs, auva und blt Wieselburg einen herstellerunabhängigen > Leitfaden (pdf) < zur Nachrüstung erstellt.

Weiter Infos auf unserer Nachrüstseite bzw. in kurzen Stichworten:

  1. Machbarkeit klären
  2. Verteiler aufbauen (lassen)
  3. Dokumente ausstellen (lassen)

Wir empfehlen dringend die Machbarkeit unbedingt vor einem etwaigen Kauf zu klären und sich diese bestätigen zu lassen.


VarioFlex+: Made in Austria | Made for Austria?!

VarioFlex+ Nachrüstung

  • Österreichs einziger Schleppschuh-Verteiler
  • Entwickelt, geschweißt, montiert und aufgebaut in Österreich
  • Perfekt angepasst an Vakutec Fässer
  • Fass und Verteiler „aus einem Guss“
  • Besonders geländetauglich durch Hangausgleich

Bilder und Videos